Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen: Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

Mitglieder des Vorbereitungskreises laden zum Spieleabend ein. (Foto: Stadt Selters)

Selters. Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

„Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen. „Wir laden Groß und Klein ein, sich auf wirklich gute Spielideen einzulassen“, sagt Bettina Rückert-Schneider vom Vorbereitungsteam. Wolfgang Jordan, der häufig auf Spielemessen unterwegs ist, ergänzt: „Wir haben Spiele ausgesucht, die schnell und einfach zu erlernen, aber dennoch pfiffig sind“. Dazu gehört auch „Azul“, das aktuelle Spiel des Jahres. Im Spiel „Artefakt“ versuchen die Spieler, Artefakt-Fragmente an geheimnisvollen Fundorten zu bergen und das manchmal mit mystischen Kräften. „Suleika“ war 2008 Spiel des Jahres. Hier gilt es mit kleinen Teppichen eine Fläche auszulegen. Aber die anderen Spieler tun das gleiche und so kommt es zu einem witzigen Spielfeld. Wegen der denkbar einfachen Regeln, kommen hier auch „Spielemuffel“ schnell zum Spielspaß. F



Fast keine Regeln, aber eine Menge Rätsel warten im Spiel „Exit“ auf Menschen mit Kombinationsgabe. Hier wird das Spielmaterial auch mal geknickt und zerschnitten, um gemeinsam und unter Zeitdruck auf die Lösungen zu kommen. Nur gemeinsam gewinnen kann man auch bei „Fitzek“, einem Spiel bei dem es sehr aufregend werden kann. Für Spieler mit Geduld und keiner Angst vor einem größeren Regelwerk wartet das Spiel „Die Siedler von Catan“ einem der größten Spielklassiker der letzten Jahre. Weitere Spiele warten darauf, entdeckt zu werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Gemischter Chor Steimel gestaltete gelungene Herbstmatinee

Die diesjährige Matinee des Gemischten Chors Steimel im Haus des Gastes in Steimel war wieder einmal ...

Verkehrssituation „Kreuzung Wasserturm“ soll entschärft werden

Die Verkehrssituation an der Kreuzung am Wasserturm ist seit Jahren prekär und dies stetig steigend. ...

Entlaufener Hund verbringt Nacht bei Polizei

Am frühen Dienstagmorgen, den 13. November gegen 2 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus von einem ...

Seminar für Pflege- und Betreuungskräfte sowie Angehörige

Musik kann als Stimmungsförderer nicht nur Symptome bei psychischen Erkrankungen erträglich machen sondern ...

Christiane Brauer erhielt RKK-Verdienstmedaille

Wie überraschend doch ein Mitgliederkaffeekränzchen sein kann, hat zu Beginn der neuen Karnevalssession ...

Bürger sind mit Bauamts-Service Asbach zufrieden

Die Anfang des Jahres eingerichtete Außenstelle der Neuwieder Bauaufsicht in der Verbandsgemeinde Asbach ...

Werbung